Meinen Ohren geht es zum Glück auch besser. Zwar noch nicht richtig gut, aber immerhin. Ich werde es also vorsichtig mit dem Schwimmen/Tauchen probieren.
Nach dem Frühstück heißt es Packen für die Events.
Um 8 Uhr sind wir pünktlich beim Dolphin Encounter. Zuerst bekommen wir unsere Ausrüstung: Neoprenanzug, Tauchermaske, Schnorchel, Brille und Flossen. Die Neoprenanzüge sollen wir gleich anlassen. Wir bekommen noch einen sehr ausführlichen Einweisungsfilm gezeigt. Mensch, das wirkt ja gleich mal komplett anders und wesentlich professioneller, als bei unserem 1. Versuch in Bay of Islands. Wir sind uns einig, dass die Gesellschaft von damals voll die Betrüger sind und wahrscheinlich darauf spekuliert haben, dass wir keine Delphine sehen. Da wäre alles drunter und drüber gegangen, wenn erst dann die Anzüge verteilt werden, wenn die Delphine auftauchen... Egal, schon geschehen.
Wir sind jetzt sehr zuversichtlich und werden mit dem Bus zu unserem Boot gebracht.
Wir sind gerade mal 5-10 Minuten unterwegs, da wird uns gesagt, dass schon erste Delphine in Sicht sind, wir aber erst mal noch weiter suchen. Hä!? Was soll denn das? Nach unserer Erfahrung wäre ich auch mit einem Delphin schon zufrieden!
Sobald die Delphine weiterschwimmen, werden wir aufs Boot zurückgerufen und fahren hinterher bzw. zu den nächsten. So geht das ca. 5 Mal. Super. Zwar echt anstrengend - wir werden von der Crew noch motiviert viel und laut zu singen, da die Delphine darauf stehen - schwimmen, kreiseln, singen und trotzdem die Gruppe und das Boot nicht aus den Augen zu verlieren... Am Anfang waren wir mit unserem Gesang noch sehr zurückhaltend, sind aber jedes mal mutiger geworden. Als ich mitbekomme, was Wolfi singt - für mich hört es sich an, wie ein Indianersong - gehe ich vor lauter Lachen und Wasserschlucken schier unter :-) Was er tatsächlich singt, habe ich nie herausgefunden. Aber es ist echt witzig. Das Kreiseln und Singen zieht die Delphine wirklich an. Gut, beim Wettschwimmen verliere ich jedes Mal...
Gegen 12:30 Uhr sind wir ganz glücklich zurück. Der Tripp hat sich auf jeden Fall gelohnt, uns beiden hat es echt super gefallen. Die nächsten 3 Stunden nutzen wir zum Fish&Chips-Essen und um Souviniers einzukaufen (Jade-Ketten und kl. Geschenke).
Kaikoura ist ein sehr netter gemütlicher Ort, heute wirkt er echt super auf uns. Das liegt sicherlich an dem tollen Delphinerlebnis, aber auch am Topwetter und daran, dass wir heute etwas munterer sind, als gestern.
Gegen 19 Uhr sind wir zurück. Wir suchen noch ein Internetcafé auf, um zu checken, ob unsere Flugzeiten für morgen noch passen und machen dann einen Abstecher auf die andere Seite der Kaikoura-Halbinsel. Da liegt tatsächlich eine Robbe am Parkplatz, mitten im Gebüsch! Auch die anderen Robben der Kolonie liegen sehr nah am Parkplatz.
Da wir schon spät dran sind und es sich nur um einen Provinzcampingplatz ist, stellen wir unser Auto nur ab und hoffen, dass es ok ist, wenn wir erst morgen einchecken und bezahlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen